KI-gestütztes Einkaufserlebnis: Amazon setzt auf Innovationen
Amazon hat kürzlich sein Einkaufserlebnis durch die Einführung innovativer Funktionen erweitert, die darauf abzielen, Kunden eine noch größere Produktauswahl und verbesserten Service zu bieten. Dabei dürfen sich die Kunden offenbar freuen, denn es soll sich zu ihren Gunsten einiges zum positiven verändern. In einem aktuellen Testlauf präsentiert Amazon eine Funktion namens „Shop brand sites directly“. Diese ermöglicht es Kunden, Produkte in den Suchergebnissen zu sehen, die nicht direkt auf Amazon verfügbar sind.
Stattdessen werden sie auf die Websites der jeweiligen Marken weitergeleitet, um dort ihren Einkauf abzuschließen. Dieses Feature befindet sich derzeit in der Beta-Phase und ist für ausgewählte US-Kunden in der Amazon Shopping-App auf iOS und Android verfügbar. Amazon plant, diese Funktion basierend auf Kundenfeedback weiter auszubauen und mehr Marken einzubinden. Für Prime-Mitglieder bietet diese Integration den Vorteil, dass sie bei unterstützenden Marken weiterhin von schnellen Lieferungen und einfachem Rückgabeservice profitieren.
Einführung des KI-Assistenten „Rufus“
Zusätzlich hat Amazon „Rufus“ eingeführt, einen KI-gestützten Shopping-Assistenten, der Kunden bei ihren Einkaufsentscheidungen unterstützt. Rufus kann Fragen zu Produkten beantworten, Empfehlungen aussprechen und bei Vergleichen helfen. Der Assistent wurde mit Amazons umfangreichem Produktkatalog sowie Informationen aus dem Internet trainiert, um präzise und hilfreiche Antworten zu liefern.
Seit seiner Einführung haben Kunden Rufus bereits Millionen von Fragen gestellt, was zeigt, wie positiv die Funktion aufgenommen wird. Derzeit ist Rufus für alle US-Kunden in der Amazon Shopping-App und auf der Desktop-Version verfügbar. So möchte Amazon das Einkaufserlebnis mittels der neuen Funktionen auf ein neues Level heben.
Strategische Partnerschaften zur Erweiterung des Angebots
In einem weiteren Schritt hat Amazon das „Buy with Prime“-Programm erweitert, indem es Marken wie Adidas ermöglicht, ihre Websites und Apps in das Programm zu integrieren. Ab diesem Frühjahr können US-amerikanische Prime-Mitglieder direkt bei Adidas einkaufen und dabei Vorteile wie kostenlosen Versand und einfache Rückgabe nutzen. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, Prime-Mitgliedern ein nahtloses und komfortables Einkaufserlebnis zu bieten, selbst wenn sie außerhalb der Amazon-Plattform einkaufen. Währenddessen ruft Samsung zu einem umfassenden Geräte-Update auf.
Mit diesen Neuerungen demonstriert Amazon sein Engagement, das Einkaufserlebnis kontinuierlich zu verbessern und den Kundenbedürfnissen gerecht zu werden. Durch die Integration externer Marken-Websites, den Einsatz von KI-Technologie und strategische Partnerschaften erweitert Amazon nicht nur sein Produktangebot, sondern bietet auch personalisierte und komfortable Einkaufslösungen für seine Kunden.