Blitzermarathon 2025: Hier sind die bundesweiten Termine

Die Radarfalle schnappt zu.
iStock.com/Stadtratte
Inhaltsverzeichnis

Blitzermarathon 2025: Diese Termine sollten Autofahrer kennen

Auch im Jahr 2025 stehen in Deutschland wieder zwei Aktionswochen zur verstärkten Geschwindigkeitsüberwachung an, bekannt als „Blitzermarathon“ oder „Speedweek“. Ziel dieser Maßnahmen ist es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Autofahrer für die Einhaltung der Tempolimits zu sensibilisieren.

Termine und Schwerpunkte

Die erste Aktionswoche findet vom 7. bis 13. April 2025 statt, mit einem besonderen Fokus auf den Mittwoch, den 9. April. An diesem Tag sind die Kontrollen besonders intensiv, da er als Hauptkontrolltag gilt. Die zweite Speedweek ist für den Zeitraum vom 4. bis 10. August 2025 angesetzt. Während dieser Woche werden die Geschwindigkeitskontrollen gleichmäßig über die Tage verteilt. Beide Aktionszeiträume fallen in die Schulferien einiger Bundesländer, weshalb insbesondere Urlauber aufmerksam sein sollten.

Teilnehmende Bundesländer

Nach aktuellen Informationen beteiligen sich an der Frühjahrsaktion im April 2025 folgende Bundesländer:

  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Die Beteiligung an der Sommeraktion im August variiert und wird voraussichtlich geringer ausfallen. Einige Bundesländer wie Berlin, Niedersachsen, Sachsen und das Saarland nehmen möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt teil.

Ziele des Blitzermarathons

Hauptanliegen der Aktion ist es, die Zahl der Verkehrsunfälle durch überhöhte Geschwindigkeit zu reduzieren. Dazu werden insbesondere unfallträchtige Streckenabschnitte sowie Bereiche mit besonderer Gefährdung, wie etwa in der Nähe von Schulen oder Baustellen, verstärkt überwacht. Durch die intensive Berichterstattung in den Medien sollen Verkehrsteilnehmer für die Gefahren des zu schnellen Fahrens sensibilisiert werden.

Bekanntgabe der Kontrollstellen

Einige Bundesländer planen, die Standorte der Geschwindigkeitskontrollen kurz vor Beginn der Aktionswochen öffentlich bekannt zu geben. Dennoch ist jederzeit mit unangekündigten Kontrollen zu rechnen. Autofahrer sollten daher stets die geltenden Tempolimits beachten, um Bußgelder, Punkte in Flensburg oder Fahrverbote zu vermeiden.

Der Blitzermarathon 2025 dient nicht nur der Ahndung von Geschwindigkeitsverstößen, sondern vor allem der Prävention und Sensibilisierung. Autofahrer sind gut beraten, die genannten Termine im Auge zu behalten und ihr Fahrverhalten entsprechend anzupassen, um einen Beitrag zur allgemeinen Verkehrssicherheit zu leisten.

Teilen:

Es gibt auch spannende News aus Ihrem Unternehmen?

Klicken Sie auf den Button, um zu erfahren, wie wir auf Wirtschaftsjournal.com darüber berichten können.

ALLE NACHRICHTEN

Ein Rentner zählt Geld in seinem Geldbeutel.
Rente im Tief für diese Jahrgänge: Sie gehen fast leer aus
WhatsApp ist einer der beliebtesten Messaging-Dienste überhaupt.
WhatsApp: Bundesnetzagentur warnt vor gefährlicher Nachricht
Der Eingang eines Lidl mit dem typischen Logo des Unternehmens.
Kunden sind empört: Lidl führt neue Gebühr ein
Die klassische braune Biotonne.
2.500 Euro Strafe! Neue Biomüll-Regeln ab Mai 2025