Eis-Schock! 3 Euro pro Kugel – Preise explodieren

Mehrere Eiskugeln mit Sahne in einem Eisbecher.
© iStock.com / Adil bouimama
Inhaltsverzeichnis

Wird das leckere Eis etwa zum Luxusgut in Deutschland? Tatsächlich zeigen erste Einblicke, dass eine Kugel bald 3 Euro kosten soll und so die Preise explodieren.

Eiscreme-Preisexplosion: Warum eine Kugel bald bis zu 3 Euro kosten könnte

In Deutschland sind Eisdielen momentan wieder gut besucht. Doch der Grund ist nicht nur das schöne Wetter. In vielen Städten steigen die Preise für eine Kugel Eiscreme rapide an. Was einst für 50 Cent oder einen Euro zu haben war, kostet heute bereits zwei Euro und mehr. Bald schon soll eine Kugel Eis 3 Euro kosten, sodass Experten davon sprechen, dass die Preise explodieren.

Und die Preissteigerung wird in den kommenden Monaten voraussichtlich noch weiter anziehen. Im Sommer müssen sich Kunden darauf einstellen, dass eine Kugel in beliebten Eisdielen bis zu drei Euro kosten könnte. Doch was steckt hinter diesem Preisanstieg?

Warum steigen die Eispreise so massiv?

Ein großer Faktor, der zur Verteuerung der Eiscreme führt, sind die gestiegenen Betriebskosten. Von den hohen Personalkosten über steigende Mieten bis zu den enormen Preissteigerungen bei Rohstoffen – die Belastung für die Eisdielenbetreiber nimmt immer weiter zu. Besonders auffällig ist der Preisanstieg bei Kakao, einem der wichtigsten Bestandteile für viele Eissorten. Auch die Energiepreise, vorwiegend für Strom, haben einen direkten Einfluss auf die Preisgestaltung.

Julius Göttl, Mitbetreiber der beliebten Eiswerkstatt in Stuttgart, erklärt gegenüber Medienvertretern, dass die Preiserhöhung notwendig geworden ist, um das Unternehmen weiterhin wirtschaftlich betreiben zu können. Die 10 Cent, die er zusätzlich verlangt, helfen dabei, die steigenden Kosten auszugleichen, ohne die Qualität des Produkts zu gefährden. „Es ist eine Kalkulation, die wir anstellen mussten, um wirtschaftlich zu bleiben und gleichzeitig den Kunden weiterhin gutes Eis zu bieten“, so Göttl.

Preissteigerung aufgrund des Ukraine-Kriegs

Seit dem Beginn des Ukraine-Kriegs hat die Lebensmittelindustrie – darunter auch die Eisdielenbetreiber – einen drastischen Anstieg der allgemeinen Kosten beobachtet. Besonders spürbar sind die Preissteigerungen bei Rohstoffen, die zuvor stabil waren. Der Krieg hat nicht nur die Lieferketten gestört, sondern auch die globalen Rohstoffmärkte erheblich beeinflusst.

Trotz der Preissteigerungen glauben die Betreiber, dass die Nachfrage nach Eiscreme ungebrochen bleibt. „Es ist wie bei den Tankstellen: Egal, wie hoch die Preise sind, die Leute wollen immer ihr Eis genießen“, sagt Göttl. Der Dachverband der italienischen Eisdielen in Deutschland betont, dass die Preiserhöhungen keine willkürliche Entscheidung der Anbieter sind, sondern eine Notwendigkeit, die sich aus den gestiegenen Betriebskosten ergibt.

Ein Ende der Preissteigerungen nicht in Sicht

Mit den steigenden Preisen müssen sich die Kunden darauf einstellen, dass ihre Eiscreme-Abende in den kommenden Monaten deutlich teurer werden könnten. Besonders in Großstädten wie Stuttgart oder Berlin sind bereits Preise von bis zu 3 Euro für eine Kugel keine Seltenheit mehr. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Preisspirale im Sommer weiterentwickeln wird.

Die Betreiber der Eisdielen hoffen dennoch auf die Treue ihrer Kunden und betonen, dass sie trotz der höheren Preise weiterhin großen Wert auf die Qualität ihres Eises legen. Für so manchen winkt jedoch jetzt erst einmal ein Plus im Geldbeutel.

Teilen:

Es gibt auch spannende News aus Ihrem Unternehmen?

Klicken Sie auf den Button, um zu erfahren, wie wir auf Wirtschaftsjournal.com darüber berichten können.

ALLE NACHRICHTEN

Alexander Rank bietet maßgeschneiderte Immobilienverrentungslösungen wie Nießbrauch und Rückanmietung für finanzielle Freiheit ohne Verlust des Zuhauses
Immobilienverrentung neu gedacht: Wie Alexander Rank finanzielle Freiheit schafft
NG Kosmetik in Neunkirchen bietet individuelle, hochwertige Kosmetikbehandlungen zu fairen Preisen.
NG Kosmetik: Der neue Beauty-Hotspot für individuelle Pflege
Michael Schaden bietet kundennahe, transparente Versicherungsberatung mit maßgeschneiderten Lösungen für jede Lebenslage und wurde mit der Auszeichnung TOP Versicherungsagent VALERIE geehrt.
Michael Schaden: Kundennahe Versicherungsberatung mit Auszeichnung