Café „CoCup“ in Dortmunder Innenstadt geschlossen: Beliebtes Konzept endet abrupt
Die Dortmunder Innenstadt verliert mit der Schließung des Cafés „CoCup – Coffee & Bakery“ eine besondere Anlaufstelle. Das Lokal in der Kleppingstraße 24, das für seine Kombination aus Gastronomie und Kfz-Kennzeichenservice bekannt war, hat überraschend den Betrieb eingestellt. Vor Ort stehen die Räumlichkeiten mittlerweile leer, die Fenster sind verdunkelt. Viele Kunden zeigen sich enttäuscht, da das Café eine der wenigen Adressen war, die ein so außergewöhnliches Konzept bot. Das Café in der belebten Großstadt war ein beliebtes Kultlokal, das nun schließt.
„CoCup“ war nicht nur ein typisches Café mit einer Auswahl an Kaffeespezialitäten, Pancakes und Cupcakes, sondern auch eine praktische Anlaufstelle für Autofahrer. Direkt neben der Kfz-Zulassungsstelle gelegen, ermöglichte das Café, während des Wartens auf die neuen Nummernschilder eine entspannte Kaffeepause einzulegen. Diese Kombination aus Service und Gastronomie war in Dortmund einzigartig. Besonders beliebt waren auch die dekorativen Backwaren, die das Café auf Bestellung für Geburtstage oder andere Anlässe anfertigte.
Gründe für die Schließung bleiben unklar
Warum „CoCup“ schließen musste, ist nicht offiziell bekannt. Auffällig ist jedoch, dass die Social-Media-Kanäle des Cafés seit 2024 nicht mehr aktualisiert wurden. Zudem wurde die Ladenfläche im vergangenen Jahr zur Miete angeboten – für 2.950 Euro monatlich. Ob finanzielle Probleme oder ein geplanter Rückzug hinter der Schließung stecken, bleibt offen.
Die Schließung von „CoCup“ reiht sich in eine wachsende Zahl von Geschäftsaufgaben in der Dortmunder Innenstadt ein. Erst kürzlich wurde bekannt, dass auch die Modefiliale „Comma“ am Westenhellweg ihre Türen schließen wird. Die Stadt Dortmund arbeitet mit Programmen wie „Neue Stärke“ daran, die Innenstadt zu revitalisieren. Ob bereits ein Nachmieter für das ehemalige Café gefunden wurde, ist bislang unklar. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickelt und welche neuen Konzepte die Innenstadt bereichern könnten. Die Gäste bedauern sicherlich, dass das Café in der Großstadt schließt.