Kostenlos shoppen! IKEA-Automat verteilt Gratis-Ware

Ikea verliert eine Filiale in Deutschland.
iStock.com/TonyBaggett
Inhaltsverzeichnis

Ein IKEA-Automat, der kostenlose Produkte vergibt? Ja, tatsächlich gibt es genau diesen. Das steckt hinter der kundenfreundlichen Aktion.

Wer wünscht sich nicht Gratis-Ware und das ganz bequem per IKEA-Automat?

In einer innovativen Aktion hat IKEA vom 10. bis 15. März 2025 sogenannte „Schlafomaten“ an den Bahnhöfen Hamburg-Altona, Köln und Düsseldorf aufgestellt. Diese interaktiven Automaten bieten Reisenden die Möglichkeit, ihre Wartezeit in eine entspannende Erfahrung zu verwandeln. Kaum zu glauben, doch die Nutzer erhalten vom IKEA-Automat etwas gratis.

Der Schlafomat ist darauf ausgelegt, gestressten Reisenden eine kurze Auszeit zu ermöglichen. Um Zugang zu den kostenlosen Schlafprodukten zu erhalten, müssen Nutzer vor einer integrierten Kamera gähnen. Dieses Gähnen wird aufgenommen und dient als Schlüssel, um den Automaten zu entsperren. Anschließend können sie aus einer Auswahl von Nackenkissen, Schlafmasken oder kleinen Snacks wählen, die das Reisen komfortabler gestalten sollen.

Hat der IKEA-Automat noch weitere Vorzüge?

Neben den physischen Produkten bietet der Schlafomat auf einem Bildschirm hilfreiche Tipps für einen besseren Schlaf, sowohl unterwegs als auch zu Hause. Zusätzlich gibt es interaktive Spiele, bei denen Teilnehmer mit etwas Glück eine Schlafmaske oder einen IKEA-Gutschein gewinnen können. Dieses Gamification-Element sorgt für zusätzliche Unterhaltung während der Wartezeit.

IKEA zeigt mit dieser Aktion auch soziales Engagement. Nicht abgeholte Produkte aus den Schlafomaten werden an die lokale Bahnhofsmission gespendet, um Bedürftigen zu helfen. Dies unterstreicht das Bestreben des Unternehmens, nicht nur den Komfort der Reisenden zu erhöhen, sondern auch einen positiven Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten.

Anlässlich des Weltschlaftags am 14. März veranstaltete IKEA am 13. März von 15 bis 17 Uhr eine Live-Stream-Session auf Twitch. Bekannte Streamer wie LetsHugo und Mahluna teilten ihre Erfahrungen mit dem Schlafomat und gaben zusätzliche Tipps für einen erholsamen Schlaf. Dieses Event wurde parallel auf dem YouTube-Kanal von IKEA übertragen, sodass auch diejenigen, die nicht vor Ort waren, digital teilnehmen konnten.

Positive Resonanz: Reisende schätzen das Angebot

Die Reaktionen der Reisenden auf die Schlafomaten waren überwiegend positiv. Viele nutzten die Gelegenheit, sich mit den bereitgestellten Produkten auszustatten und die Wartezeit angenehmer zu gestalten. Die Kombination aus nützlichen Schlafutensilien, informativen Tipps und unterhaltsamen Spielen traf den Nerv der Zielgruppe und sorgte für Begeisterung.

Mit dem Schlafomat zeigt IKEA erneut seine Innovationskraft und sein Verständnis für die Bedürfnisse der Menschen. Durch die Platzierung an stark frequentierten Bahnhöfen und die Bereitstellung von Produkten und Informationen rund um das Thema Schlaf bietet das Unternehmen einen echten Mehrwert für Reisende. Diese Aktion könnte als Vorbild für zukünftige kundenorientierte Services dienen und zeigt, wie Marken durch kreative Ideen das Alltagserlebnis ihrer Kunden verbessern können.

Teilen:

Es gibt auch spannende News aus Ihrem Unternehmen?

Klicken Sie auf den Button, um zu erfahren, wie wir auf Wirtschaftsjournal.com darüber berichten können.

ALLE NACHRICHTEN

Ein Rentner zählt Geld in seinem Geldbeutel.
Rente im Tief für diese Jahrgänge: Sie gehen fast leer aus
WhatsApp ist einer der beliebtesten Messaging-Dienste überhaupt.
WhatsApp: Bundesnetzagentur warnt vor gefährlicher Nachricht
Der Eingang eines Lidl mit dem typischen Logo des Unternehmens.
Kunden sind empört: Lidl führt neue Gebühr ein
Die klassische braune Biotonne.
2.500 Euro Strafe! Neue Biomüll-Regeln ab Mai 2025