Neuer Trick: Verlegte Brille mit dem Handy suchen

Auf einem Tisch liegt eine Brille.
iStock.com/FabrikaCr
Inhaltsverzeichnis

Nie wieder Brille suchen: Mit diesem Handy-Trick klappt es sofort

Für viele Menschen ist die Brille unverzichtbar. Sei es beim Lesen, Autofahren oder im Alltag. Doch was tun, wenn man sie plötzlich verlegt? Gerade Kurzsichtige stehen dann vor einem großen Problem, denn ohne ihre Sehhilfe ist das Wiederfinden eine echte Herausforderung. Mit einem einfachen Smartphone-Trick lässt sich das Problem jedoch schnell lösen. So kann man die verlegte Brille mit dem eigenen Handy direkt suchen und finden.

Brille verlegt? So hilft das Handy weiter

Ob morgens nach dem Aufstehen oder zwischendurch beim Wechsel zwischen Kontaktlinsen und Brille – oft landet die Sehhilfe an einem ungewohnten Ort. Besonders Kurzsichtige haben dann Schwierigkeiten, sie wiederzufinden. Doch Ihr Smartphone kann hier eine wertvolle Unterstützung sein.

Der Trick ist einfach, aber effektiv: Nutzen Sie die Kamera Ihres Handys als digitale Sehhilfe. Öffnen Sie dazu die Kamera-App und halten Sie das Smartphone so nah wie nötig an Ihre Augen, bis das Display scharf erscheint. Durch die Linse können Sie dann die Umgebung absuchen und Ihre Brille schneller aufspüren. Selbst aus der Distanz lässt sich so die Brille mit dem Handy suchen.

Zusätzliche Unterstützung durch spezielle Apps

Wer stark sehbeeinträchtigt ist, kann auf spezielle Apps zurückgreifen. Microsofts SeeingAI ist eine der bekanntesten Anwendungen und kann per Sprachausgabe beschreiben, was sich vor der Kamera befindet. Auch Apps wie Envision oder Be My Eyes helfen Menschen mit Sehproblemen im Alltag, indem sie Texte und Objekte erkennen oder eine Verbindung zu sehenden Helfern herstellen.

Handy als Notlösung für unterwegs

Nicht nur zu Hause, sondern auch unterwegs kann das Smartphone helfen. Falls Ihre Brille bricht oder verloren geht, können Sie das Handy nutzen, um sich besser zu orientieren. Besonders im öffentlichen Raum oder auf dem Heimweg kann die digitale Sehhilfe wertvolle Dienste leisten. Trotzdem gilt: Seien Sie besonders vorsichtig, denn gerade im Straßenverkehr sollten Sie nicht nur auf das Handy angewiesen sein.

Was, wenn auch das Handy nicht auffindbar ist?

Natürlich gibt es eine kleine Schwachstelle bei diesem Trick: Wer ohne Brille auch sein Handy nicht sehen kann, hat ein doppeltes Problem. Hier hilft es, das Telefon immer an einem festen Platz abzulegen – zum Beispiel direkt neben dem Bett oder in einer bestimmten Tasche. So vermeiden Sie Stress und finden Ihre Sehhilfe in Zukunft noch schneller.

Mit diesem einfachen Trick gehört das verzweifelte Suchen nach der Brille der Vergangenheit an!

Teilen:

Es gibt auch spannende News aus Ihrem Unternehmen?

Klicken Sie auf den Button, um zu erfahren, wie wir auf Wirtschaftsjournal.com darüber berichten können.

ALLE NACHRICHTEN

Ein Rentner zählt Geld in seinem Geldbeutel.
Rente im Tief für diese Jahrgänge: Sie gehen fast leer aus
WhatsApp ist einer der beliebtesten Messaging-Dienste überhaupt.
WhatsApp: Bundesnetzagentur warnt vor gefährlicher Nachricht
Der Eingang eines Lidl mit dem typischen Logo des Unternehmens.
Kunden sind empört: Lidl führt neue Gebühr ein
Die klassische braune Biotonne.
2.500 Euro Strafe! Neue Biomüll-Regeln ab Mai 2025