Organisation „Ein Herz für Hunde“ erscheint als Fernsehsendung bei Sat.1 Gold

Drei Menschen in der Natur draußen mit Hund
© www.einherzfuerhunde.com
Inhaltsverzeichnis

Sat.1 Gold präsentiert eine herzergreifende Dokumentation, die das Herz jedes Tierfreundes höherschlagen lässt. In „Straßenhund sucht Zuhause – André Vogt hilft“ werden die Zuschauer in die Welt eines steirischen Ehepaars entführt, das seine ganze Begeisterung und Energie dem Schutz vernachlässigter Straßenhunde in Bosnien widmet. Diese Serie beleuchtet den unermüdlichen Einsatz von Amra und Michael Midzan von „Ein Herz für Hunde“, die gemeinsam mit Hundecoach André Vogt sich für das Wohlergehen und die Rettung bedürftiger Tiere einsetzt.

Von der steirischen Fürsorge bis zur Verlassenheit in Bosnien

Die erste Episode startet mit eindrucksvollen Aufnahmen, die das harte Leben der Straßenhunde in der Stadt Bihac zeigen. Amra und Michael widmen sich den verängstigten, verletzten und hungernden Tieren, die sonst oft übersehen werden. Jeder gerettete Hund bestärkt ihr Engagement: „In ihren Augen sehen wir das ganze Leid. Doch jeder gerettete Hund gibt uns Hoffnung und Kraft, weiterzumachen.“. Hier geht es zur Instagramseite.

Ein temporäres Zuhause für gerettete Vierbeiner

In liebevoll gestalteten Unterkünften, die das Paar selbst errichtet hat, finden die Hunde nicht nur Schutz, sondern auch ein vorübergehendes Zuhause, wo sie sich sicher und geliebt fühlen können. Michael Midzan erklärt: „Diese Unterkünfte sind mehr als nur ein Symbol für Tierschutz. Sie sind ein Versprechen auf eine bessere Zukunft für unsere Schützlinge.“

Die Erfolge und die Vision der Initiative

Seit der Gründung hat der Verein „Ein Herz für Hunde“ eine beeindruckende Bilanz. Sie haben unzählige Kastrationen durchgeführt, Tonnen von Futter verteilt und vielen Hunden ein neues Leben in liebevollen Familien ermöglicht.

Mehr Informationen über die Arbeit von „Ein Herz für Hunde“ und wie man sie unterstützen kann, findet man hier.

Teilen:

Es gibt auch spannende News aus Ihrem Unternehmen?

Klicken Sie auf den Button, um zu erfahren, wie wir auf Wirtschaftsjournal.com darüber berichten können.

ALLE NACHRICHTEN

Ein Rentner zählt Geld in seinem Geldbeutel.
Rente im Tief für diese Jahrgänge: Sie gehen fast leer aus
WhatsApp ist einer der beliebtesten Messaging-Dienste überhaupt.
WhatsApp: Bundesnetzagentur warnt vor gefährlicher Nachricht
Der Eingang eines Lidl mit dem typischen Logo des Unternehmens.
Kunden sind empört: Lidl führt neue Gebühr ein
Die klassische braune Biotonne.
2.500 Euro Strafe! Neue Biomüll-Regeln ab Mai 2025