Übernahme geplant: Verschwindet jetzt Lieferando?

Lieferando ist in Europa stark vertreten.
iStock.com/Massimo Parisi
Inhaltsverzeichnis

Milliarden-Deal: Prosus will Just Eat Takeaway übernehmen – Was bedeutet das für Lieferando?

Der niederländische Lieferdienst Just Eat Takeaway, die Muttergesellschaft von Lieferando, könnte bald einen neuen Eigentümer bekommen. Der südafrikanische Tech-Investor Prosus hat ein Übernahmeangebot in Höhe von 4,1 Milliarden Euro vorgelegt. Und das mit einem satten Aufschlag für die Aktionäre. Jetzt soll sogar eine Übernahme von Lieferando im Raum stehen.

Prosus bietet 49 Prozent über dem Marktwert

Wie Prosus am Montag mitteilte, bietet das Unternehmen 20,30 Euro pro Aktie von Just Eat Takeaway. Das entspricht einem Aufschlag von 49 Prozent auf den durchschnittlichen Aktienkurs der letzten drei Monate. Das Management von Just Eat Takeaway zeigt sich offen für das Angebot – der Vorstand und der Aufsichtsrat unterstützen die geplante Übernahme.

Just Eat Takeaway gehört zu den größten Essenslieferdiensten weltweit und ist in 17 Ländern aktiv. Das Unternehmen betreut 61 Millionen Kunden und kooperiert mit über 356.000 Restaurants. Besonders bekannt ist der Lieferdienst in Deutschland und Österreich unter der Marke Lieferando, das nahezu eine Monopolstellung innehat.

Prosus will Europa erobern – Fusion mit Delivery Hero möglich?

Die geplante Übernahme passt zur Expansionsstrategie von Prosus. Der Investor ist bereits ein wichtiger Player im globalen Tech-Sektor und hält 28 Prozent der Anteile am Just-Eat-Konkurrenten Delivery Hero. Bislang konzentrierte sich das Unternehmen vorwiegend auf Märkte in China und Indien, doch nun möchte Prosus in Europa stärker wachsen.

Anleger spekulieren bereits, dass der Einstieg bei Just Eat Takeaway nur der erste Schritt für eine mögliche Fusion mit Delivery Hero sein könnte. Eine solche Mega-Fusion könnte den europäischen Lieferdienstmarkt dominieren und Konkurrenten wie Uber Eats oder Wolt unter Druck setzen. Kommt also wirklich eine Übernahme von Liefrando zustande?

Aktien steigen nach Übernahmeangebot deutlich

Die Aussicht auf die Milliardenübernahme hat die Börse bereits in Bewegung gesetzt. Die Aktie von Just Eat Takeaway stieg um über 50 Prozent, während auch Delivery Hero mit einem Kursplus von 3,4 Prozent zu den Gewinnern des MDax gehörte.

Ob der Deal tatsächlich zustande kommt, hängt nun von den Aktionären ab. Sollte Prosus erfolgreich sein, könnte sich der Wettbewerb im europäischen Lieferdienst-Markt grundlegend verändern – mit möglichen Auswirkungen auf Preise, Service und Marktanteile.

Teilen:

Es gibt auch spannende News aus Ihrem Unternehmen?

Klicken Sie auf den Button, um zu erfahren, wie wir auf Wirtschaftsjournal.com darüber berichten können.

ALLE NACHRICHTEN

Ein Rentner zählt Geld in seinem Geldbeutel.
Rente im Tief für diese Jahrgänge: Sie gehen fast leer aus
WhatsApp ist einer der beliebtesten Messaging-Dienste überhaupt.
WhatsApp: Bundesnetzagentur warnt vor gefährlicher Nachricht
Der Eingang eines Lidl mit dem typischen Logo des Unternehmens.
Kunden sind empört: Lidl führt neue Gebühr ein
Die klassische braune Biotonne.
2.500 Euro Strafe! Neue Biomüll-Regeln ab Mai 2025