Überraschung im Kühlregal: Coca-Cola bringt brandneue Flasche

Der Blick auf viele Coca-Cola Flaschen von oben.
© iStock.com/Rungroj Nuiman
Inhaltsverzeichnis

Das ist eine Bomben-Nachricht, die alle Getränke-Fans dieser Marke aufhorchen lassen. Coca-Cola plant eine neue Flasche auf den Markt zu bringen.

Coca-Cola revolutioniert den Markt: Neue 0,85-Liter-Flasche für Singles und Paare

Coca-Cola reagiert auf die veränderten Konsumgewohnheiten in Deutschland und führt ab April 2025 eine neue Flasche ein. Dieses Format soll insbesondere kleinere Haushalte, wie Singles und Paare, ansprechen und die Lücke zwischen den bisherigen 0,5-Liter- und 1-Liter-Flaschen schließen.

Die neue Flaschengröße wird für die beliebtesten Produkte des Unternehmens verfügbar sein: Coca-Cola, Coca-Cola Zero, Fanta, Sprite und Mezzo Mix. In Polen ist diese Größe bereits etabliert und erfreut sich großer Beliebtheit. Mit der Einführung in Deutschland reagiert Coca-Cola auf einen Trend zu kleineren Verpackungseinheiten bei kohlensäurehaltigen Erfrischungsgetränken.

Anpassung an veränderte Trinkgewohnheiten

Verkaufsmanager Arne Koslowski betont, dass das Unternehmen einen Trend hin zu kleineren Packungsgrößen beobachtet. Etwa zehn Prozent des Erfrischungsgetränke-Volumens im Lebensmitteleinzelhandel entfallen auf Verpackungen zwischen 0,5 und 1 Liter. Die neue 0,85-Liter-Flasche soll insbesondere für kleinere Haushalte attraktiv sein, da größere Flaschen nach dem Öffnen an Spritzigkeit und Geschmack verlieren können.

Für die Einführung der neuen Flaschengröße hat Coca-Cola speziell für die neue Flasche, rund 1,5 Millionen Euro in die Anpassung der Produktionsanlagen an den Standorten Dorsten, Genshagen und Knetzgau investiert. Die Maschinen wurden entsprechend erweitert, um einen reibungslosen Ablauf bei der Abfüllung der neuen Flasche zu gewährleisten.

Preisgestaltung und Verbraucherfreundlichkeit

Ein Verdacht auf „Shrinkflation“, bei der weniger Inhalt zum gleichen Preis angeboten wird, soll vermieden werden. Laut Koslowski liegt die unverbindliche Preisempfehlung für die 0,85-Liter-Flasche deutlich unter der für die 1-Liter-Flasche. Damit möchte Coca-Cola sicherstellen, dass Verbraucherinnen und Verbraucher eine faire Preisgestaltung erfahren.

Mit der Einführung der 0,85-Liter-Flasche erweitert Coca-Cola sein ohnehin umfangreiches Verpackungsportfolio. Derzeit bietet das Unternehmen in Deutschland 318 verschiedene Verpackungsarten an, darunter PET-Einweg, PET-Mehrweg, Glasflaschen und Dosen. Die neue Flaschengröße stellt somit die 319. Variante dar und zeigt das Bestreben des Unternehmens, auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Konsumenten einzugehen.

Mit der Einführung der 0,85-Liter-Flasche reagiert Coca-Cola auf die sich wandelnden Bedürfnisse der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland. Durch die Anpassung des Verpackungsangebots an kleinere Haushalte zeigt das Unternehmen Flexibilität sowie Innovationsbereitschaft. Es bleibt abzuwarten, wie die neue Flaschengröße von den Konsumenten angenommen wird und ob sie sich langfristig im Markt etabliert.

Teilen:

Es gibt auch spannende News aus Ihrem Unternehmen?

Klicken Sie auf den Button, um zu erfahren, wie wir auf Wirtschaftsjournal.com darüber berichten können.

ALLE NACHRICHTEN

Ein Rentner zählt Geld in seinem Geldbeutel.
Rente im Tief für diese Jahrgänge: Sie gehen fast leer aus
WhatsApp ist einer der beliebtesten Messaging-Dienste überhaupt.
WhatsApp: Bundesnetzagentur warnt vor gefährlicher Nachricht
Der Eingang eines Lidl mit dem typischen Logo des Unternehmens.
Kunden sind empört: Lidl führt neue Gebühr ein
Die klassische braune Biotonne.
2.500 Euro Strafe! Neue Biomüll-Regeln ab Mai 2025