Wegen sinkendem Umsatz: Hersteller schmeißt Schokoriegel raus

Bald ist der Genuss des Schokoriegels vorbei.
iStock.com/Phoenixns
Inhaltsverzeichnis

Dieses Produkt werden viele bald vermissen

Der bekannte Schokoladen-Produzent hat international seine Produkte in den Regalen der Supermärkte. Jetzt allerdings hat der Hersteller angekündigt, dass ein bestimmter Schokoriegel bald ganz aus den Angeboten verschwindet. Der Grund seien zu geringe Umsätze.

Welcher Schokoriegel verschwindet jetzt?

Für ein ganz bestimmtes Produkt bedeutet der Kurswechsel des Produzenten leider das Aus. Zahlreiche Schokofans müssen jetzt stark sein, denn bei Nestlé trifft es jetzt ein veganes Produkt. Das ist ein herber Schlag für alle, die sich gerne vegan ernähren und auf diese Variante Wert gelegt haben. Wie der Konzern verkündete, trifft es die Sorte „Veganes KitKat“. Obwohl der Trend seit einigen Jahren immer mehr Fahrt aufnimmt, scheint der Umsatz in Deutschland zu gering.

Immer mehr Menschen ernähren sich vegan oder integrieren vegane Lebensmittel in ihren Speiseplan. Dennoch sei die Nachfrage, laut Hersteller, nach dem veganen Schokoriegel so gering, dass er jetzt aus den Regalen fliegt. Erst im August 2022 kam das vegane KitKat auf den Markt und sollte das Sortiment so hochwertig erweitern. Bedauerlicherweise blieb der gewünschte Erfolg hinter den hochgesteckten Erwartungen.

Wann verschwindet der Schokoriegel endgültig?

Ursprünglich wollte der Lebensmittelriese die vegane Variante je Charge mit 800.000 Riegeln produzieren. Das Produkt wurde im Hamburger Schokoladenwerk des internationalen Konzerns hergestellt. Zudem sollte der vegane Leckerbissen auch nachhaltiger sein und den CO₂-Fußabdruck reduzieren. Laut Nestlé sollen hierfür etwa 18 Prozent Kohlendioxid eingespart worden sein, verglichen mit den herkömmlichen Milchschokoladenriegeln.

Zwar reißt Nestlé nicht, wie IKEA eine Zweigstelle ab, doch bleiben Fragen offen. Zuletzt können diese wohl geklärt werden, denn auch in Supermärkten und Discountern ist das KitKat Vegan nicht mehr zu finden. Selbst im Onlineshop ist es nicht mehr gelistet. Eine Nestlé-Sprecherin betonte gegenüber Medien, dass man sich entschieden hat, das Produkt nicht mehr weiter anzubieten. Der Markt der veganen Schokolade ist in Deutschland noch ein Nischensegment.

Studie zeigt wachsenden Faktor bei veganer Schokolade

Laut einer Studie von „Fortune Business Insights“ hat der weltweite Markt an veganer Schokolade drastisch aufgeholt. Die Hersteller für Schokoladenriegel und andere vegane Schokoprodukte finden international großen Andrang. So zeigen die Ergebnisse der Analyse, dass der Trend klar nach oben zeigt. Im Jahr 2023 sollen vegane Schokoladenprodukte einen Marktanteil von etwa 1,25 Milliarden US-Dollar ausgemacht haben.

Schätzungen zufolge soll der Markt bis ins Jahr 2032 auf 3,77 Milliarden US-Dollar anwachsen. So suchen immer mehr Verbraucher nach umweltfreundlicheren Alternativen und greifen gerne zu pflanzlichen Produkten. Ob das vegane KitKat irgendwann wieder zurückkehrt, ist bisher nicht bekannt.

Teilen:

Es gibt auch spannende News aus Ihrem Unternehmen?

Klicken Sie auf den Button, um zu erfahren, wie wir auf Wirtschaftsjournal.com darüber berichten können.

ALLE NACHRICHTEN

Malli Haus Bungalow
Insolvenzverfahren gegen Malli Haus? Millionen-Umsätze und -Gewinne zeigen ein anderes Bild
Mit FEELING HOME IMMOBILIEN bietet Helene Christiani Käufern und Verkäufern in Wien und Niederösterreich professionelle Immobilienberatung – von der Ankaufsprüfung bis zum erfolgreichen Hausverkauf.
Ankaufsprüfung in Wien: Wie Käufer klüger entscheiden
Abnehmen im Liegen Herzogenburg: Klaus Lehmann setzt auf individuelle Beratung und technische Unterstützung für alle, die einfach abnehmen und sich wieder wohlfühlen möchten.
Abnehmen im Liegen Herzogenburg – Klaus Lehmanns ungewöhnliche Karrierewende
Barbara Haiden von Barbara's Business Consulting e.U. unterstützt KMU bei Strategie, Digitalisierung und erfolgreicher Unternehmensübergabe.
Barbara Haiden: Digitalisierung als Grundlage für nachhaltige Unternehmensübergaben