youspi: Erlebnisdesign das Kundeninteraktionen verändert

Man steht auf Bühne und trägt vor
© Johannes Robier
Inhaltsverzeichnis

Produkte gibt es wie Sand am Meer. Doch was sorgt wirklich dafür, dass Kunden bleiben? Ganz klar: das Erlebnis. Wer sich mit einem Produkt wohlfühlt, es intuitiv nutzen kann und sich verstanden fühlt, bleibt einer Marke treu. Genau hier setzt youspi an. Statt nur auf Design zu setzen, geht es darum, eine echte Verbindung zwischen Unternehmen und Kunden herzustellen – und das mit messbarem Erfolg.

Trend Report 2025: Erlebnisdesign als Wachstumsfaktor

Laut dem UX Trend Report 2025 glauben 84 % der Unternehmen, dass Experience Design in Zukunft noch wichtiger wird. Doch die wenigsten messen wirklich, welchen Einfluss es auf ihren Erfolg hat. Gerade einmal 31 % erfassen systematisch, wie ihr Erlebnismanagement das Geschäftswachstum beeinflusst. Hier kommt youspi ins Spiel. Das Unternehmen hilft dabei, diesen oft unterschätzten Erfolgsfaktor bewusst zu nutzen und gezielt in Unternehmensstrategien zu integrieren.

Mehr als nur hübsches Design – Erlebnismanagement als echter Gamechanger

UX wird oft mit schickem Oberflächendesign verwechselt. Doch wahre Erlebnisse entstehen, wenn sich ein Produkt oder eine Dienstleistung einfach richtig anfühlt. „Das Geheimnis liegt darin, Komplexität unsichtbar zu machen und den Nutzer intuitiv zu führen“, erklärt Johannes Robier, UX-Experte und Gründer von youspi. Unternehmen, die UX als strategisches Werkzeug begreifen, steigern nicht nur die Kundenzufriedenheit, sondern auch die Conversion-Raten – und das nachhaltig.

Erfolgsgeschichten: Wenn UX den Unterschied macht

Dass sich dieser Ansatz auszahlt, zeigen beeindruckende Beispiele. Laut dem Trend Report 2025 bestätigen 63 % der Unternehmen, dass eine durchdachte UX-Strategie ihre Geschäftsentwicklung positiv beeinflusst. Ein von youspi betreutes Produkt wurde sogar zum „NASA Produkt des Jahres“ gekürt. Ein weiteres konnte in einem hart umkämpften Marktsegment seinen Marktanteil um 20 % steigern. Das zeigt: Wer UX ernst nimmt, gewinnt.

World Usability Congress: Hier trifft sich die Zukunft der UX-Branche

Der World Usability Congress ist nicht nur ein Event, sondern eine internationale Plattform für Experten aus der UX-Welt. Hier werden die neuesten Trends, Strategien und Erkenntnisse ausgetauscht. Auch 2025 wird es wieder bahnbrechende Einblicke geben – perfekt für alle, die Erlebnismanagement strategisch in ihr Unternehmen integrieren möchten.

Wer Kunden begeistern will, muss Erlebnisse schaffen

Produkte allein reichen nicht mehr aus – es sind die Erlebnisse, die Kunden langfristig binden. Unternehmen, die in Erlebnismanagement investieren, sichern sich langfristig loyale Kunden und eine starke Marktposition. Der UX Trend Report 2025 macht deutlich: User Experience ist kein Nice-to-have, sondern eine Erfolgsstrategie.

Mehr Informationen und individuelle Beratung gibt es direkt bei youspi.

Teilen:

Es gibt auch spannende News aus Ihrem Unternehmen?

Klicken Sie auf den Button, um zu erfahren, wie wir auf Wirtschaftsjournal.com darüber berichten können.

ALLE NACHRICHTEN

Ein Rentner zählt Geld in seinem Geldbeutel.
Rente im Tief für diese Jahrgänge: Sie gehen fast leer aus
WhatsApp ist einer der beliebtesten Messaging-Dienste überhaupt.
WhatsApp: Bundesnetzagentur warnt vor gefährlicher Nachricht
Der Eingang eines Lidl mit dem typischen Logo des Unternehmens.
Kunden sind empört: Lidl führt neue Gebühr ein
Die klassische braune Biotonne.
2.500 Euro Strafe! Neue Biomüll-Regeln ab Mai 2025