Ein Rentner zählt Geld in seinem Geldbeutel.
Rente im Tief für diese Jahrgänge: Sie gehen fast leer aus
Donald Trump auf einer Wahlveranstaltung.
Nutznießer: Diese deutschen Firmen profitieren von Trump
Der Wahl-O-Mat wird immer beliebter.
Wahl-O-Mat: Beteiligung auf historischem Höhepunkt
Europa rückt auch wirtschaftlich näher zusammen.
Europa: Wie die Annäherung an Verbündete unsere Zukunft prägt
Cannabis gehört die Zukunft
Bleibt China Wirtschaftsgigant?
Das Leid mit dem Leitzins
Rezession bedeutet Rückgang. Genauer: Die Wirtschaft schrumpft. Die Nachfrage sinkt, die Lager bleiben gefüllt, Rabattschlachten beginnen. Die Preise sinken, die Arbeitslosigkeit steigt. Ein Teufelskreislauf beginnt. Umgangssprachlich sagt man nicht zu Unrecht: Mit der Wirtschaft geht’s bergab. Doch woran erkennt man eine Rezession?
10 Gründe für eine Rezession und einer dagegen

ALLE NACHRICHTEN

Bildschirm mit Hacker, ein Mann der sitzt und eine Frau die steht
Cybersecurity als Milliardenmarkt
Mann lehnt sich an Mauer
Ing. Marcel Lukac: Wie er mit cleveren Ideen den Markt aufmischt
Logo von Audi
Audi muss Milliarden einsparen
Mann und Frau sitzen auf einem Sofa vor einem gedeckten Tisch. ein Kellner serviert einen Wein
Luxus trotz Krise – Warum High-End-Marken 2025 weiter wachsen