Elektro-Auto steht in einer Garage und wird geladen
Haushaltskrise in der Elektro-Autobranche?
Gelber Hintergrund mit Dollar-Scheinen im Kreis. In der Mitte Würfel mit den Buchstaben Import Export
Die wichtigsten Handelspartner beim Export Deutschlands
Ein Paprika wird von einer Hand in einem Hygienehandschuh gehalten. die zweite Hand führt eine Spritze in den Paprika ein auf dem bereits zwei weitere Spritzen sind
Gentechnik-Lebensmittel bald auch innerhalb der EU
Martin Daum als Vorstand der Daimler Truck AG steht mit drei weiteren männlichen Personen zusammen. Dahinter die Logos von Hino Toyota und Fuso von Daimler Truck
Daimler Truck und Toyota fusionieren Lkw-Geschäft
Chinesischer Mann sitzt in einem Auto und sieht aus dem Fenster
Chinesische Hersteller machen europäischen Elektro-Autos Konkurrenz
Frau steht mit Einkaufskorb vor Supermarktregal
Handel macht immer mehr Geschäft mit Eigenmarken
Hand mit blauem Handschuh greift auf ein Fläschchen mit Corona-Impfstoff von BionTech
BioNTech macht 190 Millionen Euro Verlust
Elon Musk
Tesla verliert weiteren Top-Manager
Vier rote Symbole mit Sale, -20 %, NEW und NEW PRICE
Rabattschlacht bei Verbrenner-Autos und Stromer
Amerikanische und europäische Flagge
USA-Wirtschaft möchte Europa überholen
Ansicht einer Swarovski Filiale von außen
Swarovski expandiert mit „Created Diamonds“ aus dem Labor
Logo von Novo Nordisk und drei Flaschen sowie eine Spritze davor
Wegovy bringt Novo Nordisk zum Erfolg
gelbes Logo von Tchibo auf blauem Hintergrund
Tchibo muss sich nach Rekordverlust neu aufstellen
Verschiedene Fruchtgummis von HARIBO
HARIBO produziert erstmals in den USA
Logo von Nestle bei einer Veranstaltung
Nestlé hebt die Preise weltweit weiter an
Cybertruck von Tesla
Tesla baut den ersten Pick-Up in Texas
Zwei Touristen halten Stadtplan in den Händen
Übertourismus nimmt zu: Städte reagieren
Google Street View-PKW mit installierten Kameras auf dem Dach fährt auf Straße
Google aktualisiert Street View in Deutschland
Roter absteigender Pfeil hinter einem Profilbild von Elon Musk
Twitter verliert immer mehr an Marktanteil
Zwei Handy, die die Profile von Musk und Zuckerberg zeigen
Kampf der Giganten: Musk gegen Zuckerberg 
Mini von BMW bei einer Autopräsentation mit den Buchstaben
BMW ist wieder auf der Überholspur
Mehr als nur Metall: Höchste Qualität bei Bilstein & Siekermann
IT Prozessoptimierung
Wie wichtig ist heute IT-Prozessoptimierung?
EU-Flaggen vor der Europäischen Kommission
Neues EU-Gesetz: Der Data Act für Big-Tech-Unternehmen soll kommen
Auslage mit unterschiedlichsten Käsesorten aus der Schweiz
Die Schweiz hat eine Inflation unter 2 % – wie wird das von dem kleinen Land geschafft?
Wie entwickelt sich der Online-Handel?
Hundert Euroscheine mit einer
Kommt der digitale Euro als Zahlungsmittel fix?
Zwei Frauen und ein Mann sitzen gemeinsam an einem Tisch und unterhalten sich
Digital-Health-Markt boomt 
Cannabis-Pflanzen liegen auf Dollar-Scheinen
Cannabis-Markt wird bis 2027 um 15 % wachsen
Aufgeschlichtete Goldbarren
Goldpreis steigt, weil die Wirtschaft leidet
Verpackungsindustrie in Deutschland
Ein Überblick über die Verpackungsindustrie in Deutschland
Frau im Business-Outfit steht mit verschränkten Armen vor einem Flip-Chart
Erstmals mehr Frauen als Männer in DAX-Kontrollgremien
Befestigungsindustrie Deutschland
Ein Überblick über die Befestigungsindustrie in Deutschland
CRISIS in Buchstaben auf die amerikanische Flagge aufgelegt
Was passiert, wenn die USA in den Bankrott schlittern?
Drei eingerollte 500-Euro-Scheine
Trotz Rekordausgaben sinkt Österreichs Schuldenberg 
Wasserknappheit betrifft die gesamte Weltwirtschaft
Wasserknappheit: Was bedeutet das für die Wirtschaft?
Nationalflagge Saudi-Arabien
„The Line“: Das aktuell gigantischste Bauvorhaben der Welt
Schwarzarbeit in Österreich
„Wo finde ich Schwarzarbeit?“
Bleibt China Wirtschaftsgigant?
Rezession bedeutet Rückgang. Genauer: Die Wirtschaft schrumpft. Die Nachfrage sinkt, die Lager bleiben gefüllt, Rabattschlachten beginnen. Die Preise sinken, die Arbeitslosigkeit steigt. Ein Teufelskreislauf beginnt. Umgangssprachlich sagt man nicht zu Unrecht: Mit der Wirtschaft geht’s bergab. Doch woran erkennt man eine Rezession?
10 Gründe für eine Rezession und einer dagegen

Es gibt auch spannende News aus Ihrem Unternehmen?

Klicken Sie auf den Button, um zu erfahren, wie wir auf Wirtschaftsjournal.com darüber berichten können.

ALLE NACHRICHTEN

Riesiger Strommasten vor einem blauen Himmel
APG investiert Milliarden in die Stromversorgung
Eyüp Aramaz mit Chef einer Bäckerei und Mitarbeiter
Bäckereimitarbeiter finden: So gelingt´s
Vier Kinder sitzen mit einem Hut, Mantel, Schminke an einem Tisch und wickeln Teig um Würstchen. Vor ihnen liegen viele Kürbisse auf dem Tisch
Halloween als starker Wirtschaftsfaktor
NOKIA in Großbuchstaben auf dem Dach eines Gebäudes
Nokia will bis zu 14.000 Jobs streichen